![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
[13.12.2008] Nachdem die beiden Erbacher Jugendmannschaften des BC Grasshoppers im diesjährigen Winterwettbewerb, in der die Freiluftsportart Baseball an die Indoor- Gegebenheiten angepasst und mit leicht veränderten Regeln gespielt wird, vor zwei Wochen auf Odenwälder Hallenboden noch nicht überzeugen konnten, gelang dem zweiten Nachwuchsteam der Grashüpfer beim Fortsetzungsturnier der Hallenrunde des hessischen Baseballverbandes in Neu-Anspach ein Befreiungsschlag par excellence. Nachdem das Team, das nahezu komplett aus neuen und unerfahrenen Spielern besteht, bei der ersten dieser Veranstaltungen noch sieglos geblieben war, gelang ihnen das Erfolgserlebnis nun gleich in doppelter Ausführung. Erst wurden die Babenhausen Blue Devils mit 15:4 aus der Halle gefegt, wenig später behielt man in einem dramatischen Spiel gegen den haushohen Favoriten aus Frankfurt mit 9:8 die Oberhand. Die drei weiteren Begegnungen des Tages wurden zwar verloren, eine deutliche Steigerung des gesamten Teams war aber unverkennbar; besonders Jonathan Becker und Lukas Stutz wussten hierbei zu überzeugen. Noch besser machte es an diesem Tag erwartungsgemäß allerdings das erste Team der Erbacher, welches mit den erfahreneren Spielern besetzt war. Zwei deutlichen Siegen gegen Darmstadt mit 16:1 und die Rüsselsheim Moskitos mit 16:0 folgte ein beachtliches 4:4 gegen Frankfurt. Demgegenüber standen nur zwei knappe Niederlagen gegen die beiden Mannschaften aus Dreieich. Yannick Schnellbacher
war auffälligster Defensivspieler auf Seiten der Grasshoppers.
Ihm gelang sogar ein seltenes Triple-Play, bei dem er drei Outs
in einem Spielzug produzierte. Jeremy Coon glänzte mit vielen
Hits in der Offensive. Das erste Team rangiert nun im oberen Tabellendrittel,
Team II hat sich vom Tabellenende verabschiedet. |
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|