![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||
[ 02.09.1993
] Am Samstag fand die offizielle Begrüßung durch Vertreter des Hessischen Baseball- und Softball-Verbandes statt. Seitens der Stadt Erbach überbrachte Magistratsmitglied Junker Grußworte. Des Weiteren begrüßten Hubert Hey von der Olympischen Gesellschaft, Landrat Horst Schnur und Thomas Möschner von der Stadtverordnetenversammlung die spanischen Gäste. Beim anschließenden Freundschaftsspiel der Auswahlmannschaften von Navarra und Hessen (Altersklasse 13-14) warf Junker den ersten Pitch, was sich als gutes Omen für das hessische Team erwies, denn es gewann mit 17:12. In der hessischen Auswahl standen vier Grasshoppers-Kids.
Am Samstagabend feierten die Grasshoppers ein deutsch-spanisches Sommernachtsfest, bei dem über 400 Gäste ihren Hunger an einer Riesenpaella stillten. Bei Sport und Unterhaltungsprogramm zeigte sich bisher, dass sich das Jugendaustauschprojekt hervorragend zur Völkerverständigung eignet und damit Freundschaften über Grenzen hinweg entstehen. Der Aufenthalt der Spanier dauert noch bis zum kommenden Sonntag. Wer in der vergangenen Woche mit offenen Augen durch Erbach gelaufen ist, hat schon die spanischen Jugendlichen mit ihren roten Baseballuniformen gesehen. Der BC Grasshoppers Erbach hat 41 Gäste aus der Region Navarra. Nachdem die Sportjugend Hessen schon viele gemeinsame Projekte mit der Region Navarra organisiert hatte, gastiert nun erstmals eine Gruppe des Baseballverbandes in Hessen. Die Schirmherrschaft für das Jugendaustauschprogramm hat der Hessische Innenminister Dr. Herbert Günther übernommen. Nach anfänglichen
kleinen Verständigungsschwierigkeiten haben sich die spanischen
Gäste sehr gut in Erbach eingelebt und sind zufrieden mit der
tadellosen Organisation und der herzlichen Gastfreundschaft der
Grasshoppers. Auf dem bisherigen Programm standen gemeinsame Trainingseinheiten
und zahlreiche Freundschaftsspiele. Aber auch kulturell wird den
Spaniern einiges geboten, wie Besichtigung des Erbacher Schlosses
und des Deutschen Elfenbeinmuseums sowie ein Ausflug nach Heidelberg. |
|
|
||||||||||||||||
© hezel & di carlo
|